Bibliothek
Das Forum Energiespeicher Schweiz setzt sich für eine umfassende und fundierte Diskussion der Energiespeicherung ein. Zahlreiche Akteure befassen sich mit dem Thema – sie schaffen neues Wissen und teilen ihre Erfahrungen. Das Forum Energiespeicher Schweiz behält die Aktivitäten anderer Akteure im Blick und sammelt lesenswerte Publikationen in seiner Bibliothek.

Handbuch Energiespeicher
«SCCER Heat and Electricity Storage – Handbuch Energiespeicher»
Herausgeber
Swiss Competence Center for Energy Research – Heat and Electricity Storage
Wissenschaftliche Redaktion
Thomas J. Schmidt, Jörg Roth
Redaktion
Urs Steiger, steiger texte konzepte beratung, Luzern
Bernd Müller, Wissenschaft Kommunizieren, Meckenheim, Deutschland
Energiespeicher: Technologien und Ihre Bedeutung für die Energiewende
RENEWS Spezial
Ausgabe 88, November 2019
Gutachten zum regulierungsrechtlichen Umgang mit Energiespeichern in der Schweiz
Dr. iur. Simone Walther, Rechtsanwältin
erstellt im Auftrag des Forum Energiespeicher Schweiz
Das Gutachten behandelt Rechtsfragen zu
- Diskriminierung von Elektrizitätsspeichern
- Rechtsanpassungen zur Überwindung der festgestellten Diskriminierungen
- Behinderung der Sektorkopplung
Business Models in Energy Storage
Eric Confais, Ward van den Berg
Mai 2017
- Energiespeicherung
- Speichertechnologien
- Marktentwicklung
- Einsatzmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit von Speichern
- Studie
- Fallbeispiele
Solar.Strom.Speicher 2017.
Der Weg zum passenden PV- und Energiespeicher-System
Deutsches CleanTech Institut
Mai 2017
- Photovoltaikanlage
- Kosten/Nutzen
- Fallbeispiele
Battery storage:
The next disruptive technology in the power sector
David Frankel, Amy Wagner
Juni 2017