Erneuerbare Energien: Vorteile statt Vorurteile
- In der Schweiz leidet das Thema Energieeffizienz an fehlender Sichtbarkeit. Besonders im Gebäudebereich können jedoch durch die technologischen Fortschritte fruchtbare Resultate erzielt werden.
- Zentral dafür sind internetfähige Haushaltsgeräte, wie beispielsweise eine Waschmaschine, die Wassermenge und Laufzeit anhand des Gewichts der Waschladung berechnet, sowie Steuerungsgeräte für die Gebäudetechnik.
- Comparis schätzt die Energieersparnisse von Heizenergie, Storm- und Wasserverbrauch in einem Einfamilienhaus auf bis zu 30%. Die Investitionskosten belaufen sich auf etwa 15’000 bis 20’000 Fr.
