Erneuerbare Energien: Vorteile statt Vorurteile
- Solarstrom: Wir haben zwar aufgeholt, können jedoch im europaweiten Vergleich noch immer keinen Spitzenplatz erreichen. Gemäss EurObserv’ER erreichte die Schweiz bei der installierten Leistung pro Einwohner aber immerhin Platz 6.
- Wasserkraft: Die Schweiz kann zufrieden sein mit seinen Wasserstromerzeugnissen. Mit Island, wo das 10-Fache produziert wird, kann sie jedoch nicht mithalten.
- Windenergie: Pro 1000 Einwohner kann die Schweiz nur mickrige 9 kW liefern. Das ist bei einem EU-Durchschnitt von 301 kW pro 1000 Einwohner äusserst schwach und zeigt das Potenzial, welches zukünftig genutzt werden muss. Dasselbe gilt für Storm aus Biomasse.
