Speicher-Roundtable
Das Forum Energiespeicher Schweiz organisiert zwei Mal jährlich einen Speicher-Roundtable. Der Roundtable greift zentrale Fragestellungen rund um das Thema der Energiespeicherung auf und ist als offene Diskussions- und Austauschplattform konzipiert. Ausserdem bietet er den Teilnehmenden aus Wirtschaft und Wissenschaft eine Gelegenheit zur persönlichen Vernetzung.
Roundtable vom 28. Oktober 2020
Der letzte Roundtable fand am 28. Oktober 2020 statt und widmete sich dem Thema Batteriespeicher. Vier Referate führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Weg von der Batterie-Forschung, über die Produktion, zu möglichen Business Cases und schlussendlich zum Recycling von Batterien. Die Folien der Referentinnen und Referenten können Sie nachfolgend herunterladen.
Folien
Begrüssung und Einführung
Thomas Nordmann | TNC Consulting | Sprecher der Wirtschaft
«The Quest for High Energy Density Batteries» (EN)
Dr. Sigita Trabesinger | Group Head Battery Electrodes and Cells | PSI
Die Folien von Frau Dr. Trabesinger enthalten unveröffentlichte Forschungsesultate und stehen daher nicht zum Download bereit. Wenn Sie sich für die Arbeit von Frau Trabesinger interessieren, können Sie sie über sigita.trabesinger@psi.ch kontaktieren.
«Aus der Forschung in die Produktion»
Dr. Deniz Bozyigit | CTO | Battrion AG
«Inhouse Batterierecycling bei KYBURZ»
Olivier Groux | Projektleiter Entwicklung | KYBURZ Switzerland AG
Vergangene Roundtables
Am Speicher-Roundtable sind neben den Partnern des Forums Energiespeicher Schweiz auch weitere Interessenten herzlich willkommen. Gerne laden wir Sie zum nächsten Speicher-Roundtable ein, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zusenden. Kontaktieren Sie uns!